Gerhard Lambeck

Euer Bürgermeister für Solms

Gerhard
Lambeck

Euer Bürgermeister für Solms

DSC01991

Solmser aus Überzeugung

Ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und lebe mit meiner Familie in Solms-Oberbiel. Als Dipl.-Finanzwirt mit über 30 Jahren Verwaltungserfahrung bringe ich Fachkompetenz, Organisationstalent und Leidenschaft für unsere Stadt mit. Solms ist mein Zuhause – hier bin ich verwurzelt, engagiert und bereit, Verantwortung als Bürgermeister zu übernehmen.

Beruflich habe ich 1996 mein Duales Studium an der Verwaltungsfachhochschule in Rothenburg als Diplom-Finanzwirt erfolgreich abgeschlossen und in der Folgezeit wertvolle Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung gesammelt. Durch meine fundierte Ausbildung im Bereich Finanz- und Verwaltungswesen bringe ich ein tiefes Verständnis für die effiziente Gestaltung von Kommunalhaushalten sowie die Umsetzung von Projekten auf kommunaler Ebene mit.

Nach meiner Ausbildung im Finanzamt Gießen war ich viele Jahre im Finanzamt Bad Homburg tätig – mit dem Schwerpunkt in der Betriebsprüfung. Neben der Prüfung von kleinen und mittelständischen Unternehmen war ich auch in große Konzernprüfungen eingebunden.

20250605 - Gerhard Lambeck Wahlkampagne 032_scale

Gewissenhaft & strukturiert

Durch meine Verwaltungserfahrung bringe ich genau das mit, was eine moderne Stadtführung braucht: Fachkompetenz, Führungskraft und Entscheidungssicherheit. Als Betriebsprüfer habe ich gelernt, komplexe Sachverhalte klar zu analysieren und verantwortungsvoll zu handeln.

Ich verstehe es, verschiedene Interessen abzuwägen und tragfähige Lösungen zu entwickeln, die rechtlich fundiert und zugleich pragmatisch umsetzbar sind. Mein Ziel ist es, die Finanzpolitik der Stadt nachhaltig zu gestalten – transparent, vorausschauend und im Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern sowie politischen Gremien.

Im Finanzamt Wetzlar setzte ich neue Impulse in der digitalen Betriebsprüfung und führe seit der Zentralisierung 2022 ein spezialisiertes Team in der Unternehmensbewertung. Ich stehe für klare Strukturen, effiziente Prozesse und lösungsorientiertes Handeln – genau die Eigenschaften, die eine zukunftsfähige Verwaltung braucht. Diese Erfahrung möchte ich als Bürgermeister in den Dienst unserer Stadt stellen.

20250605 - Gerhard Lambeck Wahlkampagne 032_scale
DSC02080_a

Mensch, Stefan!

Am Wahltag feiere ich Silberhochzeit

Seit 25 Jahren bin ich mit meiner Frau Maria verheiratet – im August 2025 feiern wir unsere Silberhochzeit. Und zwar ganz genau am 24. August – dem Wahltag zum Solmser Bürgermeister! Natürlich hoffe ich sehr, dass wir mehr als nur unser wunderbares Jubiläum feiern dürfen.

Unser Sohn Nils ist 18 Jahre alt und besucht die Theodor-Heuss-Schule in Wetzlar. Unsere Familie ist fest in Solms verwurzelt, hier sind wir zu Hause – mit allem, was das Leben in einer lebendigen Stadt besonders macht.

Gemeinsam leben wir im Stadtteil Oberbiel – inmitten der Gemeinde, die ich liebe und für die ich mich voller Überzeugung als Bürgermeister bewerben möchte.


IMG_2536

Mit Teamgeist und Know-how

Als Ihr Bügermeisterkandidat bringe ich eine breite Palette von Fähigkeiten und Erfahrungen mit, die ich für unsere schöne Heimat einsetzen will. Meine Teamfähigkeit ist eine meiner herausragenden Eigenschaften – ich glaube fest daran, dass wir als Gemeinschaft nur dann erfolgreich sein können, wenn wir zusammenarbeiten.  

Ob Konzernprüfung, Digitalisierung oder Teamleitung – meine berufliche Laufbahn zeigt: Ich übernehme Verantwortung. Ich bin geübt im Dialog mit Wirtschaft, Verwaltung und Bürgerschaft und bringe Erfahrung in Führung, Finanzen und Organisation mit. Diese Kompetenzen möchte ich als Bürgermeister für Solms einsetzen.

Meine langjährige Erfahrung als Betriebsprüfer in der Finanzverwaltung bildet eine ausgezeichnete Grundlage für eine Tätigkeit im Bürgermeisteramt. Mein fundiertes Verständnis für finanzielle Zusammenhänge, die Fähigkeit, lösungsorientiert zu arbeiten, meine Erfahrung in der Entscheidungsfindung und im Umgang mit komplexen Sachverhalten sowie die routinierte Kommunikation mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern sind die Basis für ein verantwortungsvolles und zielgerichtetes Handeln in der kommunalen Verwaltung.

IMG_2536
IMG_8783

Ehrensache Ehrenamt

Neben dem Beruf ist mein Herz schon immer im Ehrenamt und im Sport zuhause. Seit 1998 bin ich Teil des geschäftsführenden Vorstands der SG 08 Oberbiel, zunächst als 2. Vorsitzender, seit 2013 als 1. Vorsitzender eines Vereins mit über 800 Mitgliedern. Zudem leite ich seit vielen Jahren die Tischtennisabteilung der SG 08.

Sportlich engagiere ich mich aktiv in den Disziplinen Fußball, Tischtennis und Tennis – für mich ist Sport nicht nur körperliche Betätigung, sondern Ausdruck von Gemeinschaftssinn, Verantwortungsbewusstsein und gelebtem Vorbild.

Ich bin überzeugt: Gerade in der Kommunalpolitik braucht es Menschen, die zuhören, anpacken, sich auskennen und mit Leidenschaft dabei sind. Ich möchte Solms gemeinsam mit Ihnen gestalten – offen, ehrlich und mit einem klaren Kompass.

 

 
 
IMG_8831

Immer in Bewegung - vor allem für die Jugend!

Schon mit 17 Jahren habe ich als Trainer im Nachwuchsbereich angefangen – zuerst im Tischtennis, später auch im Fußball. Ich habe Trainer-Ausbildungen im Bereich Tischtennis- und Präventionssport absolviert, Kooperationen mit verschiedenen Vereinen aufgebaut und eng mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet.

Besonders stolz bin ich auf mein langjähriges Engagement als ehrenamtlicher Kreis-Schülerwart im Tischtennis für den Lahn-Dill-Kreis und als Leiter der beiden Kreisstützpunkte. Die Nachwuchsförderung ist für mich eine echte Herzensangelegenheit – weil Kinder und Jugendliche unsere Zukunft sind.

In meiner Funktion als Fußball-Schiedsrichter innerhalb der Schiedsrichtervereinigung Wetzlar treffe ich bei meinen Spielleitungen auf den Sportplätzen in der Region Entscheidungen mit Klarheit und Konsequenz. Dieses verantwortungsvolle Ehrenamt fördert nicht nur meine Urteilsfähigkeit, sondern auch meine Standfestigkeit in oftmals herausfordernden Situationen. 

 
IMG_8831
IMG_0174

Teamplayer - nah dran & packt an!

Ich packe immer an – und das schon mein ganzes Leben lang. Das Ehrenamt ist für mich eine Herzenssache. Von 1995 bis 2005 war ich beispielsweise auch Sitzungspräsident im Fasching – mit Humor und Herz. Und doch geht all das nur mit einem starken Team an meiner Seite.

Ich bin ein Teamplayer durch und durch, immer nah dran und authentisch. Einer, der nicht lange redet, sondern anpackt. Genau das möchte ich auch als Bürgermeister für unsere Stadt einbringen. 

Mir ist es dabei wichtig, alle Interessen zu sehen und einzubinden. Jeder und jede – ob alt oder jung – kann auf mich zählen. Genau wie in meiner Rolle als Schiedsrichter: mit Fairplay, echter Augenhöhe und klaren Entscheidungen.

Mein Lebenslauf im Detail

1973

Erfahren. Verlässlich. Teamplayer.